Herzlich willkommen auf meinem Blog!

 

Hier berichte ich über Fallanalysen und Erfahrungen aus der Organisationsberatung im Bildungsbereich. Seit Langem begleite ich Personen und Organisationen in Entwicklungsprozessen – mit all ihren Höhen und Tiefen. In dieser Zeit habe ich zahlreiche Fallanalysen durchgeführt und mich intensiv mit Dynamiken in Beratungsprozessen, Teamstrukturen und organisationalen Veränderungsprozessen auseinandergesetzt.

 

FALLHÖHEN ist ein Format aus meinem Bildungsbaukasten, inspiriert von der Soziologie Pierre Bourdieus. Seit vielen Jahren entwickle ich auf dieser Grundlage praxisnahe Diagnose- und Interventionsinstrumente für die pädagogisch-psychologische und sozialpsychologische Beratung.

Die Beiträge auf diesem Blog fließen nach einiger Zeit zurück in den Bildungsbaukasten. Hier findest du jeweils den aktuellsten Artikel.

 

FALLHÖHEN versteht sich als Qualifizierungsmaterial für kollegiale Beratung und Intervision – sowie als Inspirationsquelle für Führungskräfte, Teams und Steuergruppen in Bildungsorganisationen, die ihre Praxis reflektieren und weiterentwickeln möchten. Dabei geht es nicht darum Rezepte zu liefern, sondern Zutaten für die eigenen Entwicklungsvorhaben.

 

Die Texte beschreiben stets symptomatische Phänomene und wurden von mir als Storytelling anonymisiert und überarbeitet. Kein Beitrag stellt einzelne konkrete Beratungsfälle dar. Daher können sich viele Menschen in den Texten wiederfinden ohne direkt gemeint zu sein.

 

Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Lesen, Nachdenken und Diskutieren!

 

Herzlich
Jasmin

 

FALLHÖHEN - Ein Blog vom Auf und Ab in der Beratung im Bildungssektor

„Die stille Macht der Struktur – Wenn Systeme mitschweigen“

2. Juli 2025

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Druckversion | Sitemap
© Karrierekunst | Consulting-Institut für akademische Karriereentwicklung | Jasmin Döhling-Wölm Beratung und Training seit 1998