'Ich habe da mal eine Frage!'
Erfolgreiche Karrieren in Verantwortungspositionen entwickeln sich auf Basis von Vernetzung. Und auf Basis von Vernetzung stabilisieren sich Macht und Einflussnahme. Führen ist oft wie Segeln hart am Wind. Und häufig fallen Entscheidungen während der Fahrt zwischen Skylla und Charybdis.
Das FÜHRUNGSTELEFON bietet bereits seit Januar 2017 Führungskräften sowie Nachwuchsführungskräften in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Möglichkeit, zügig und bedarfsgerecht auch kurzfristigen und prompt auftretenden Herausforderungen souverän zu begegnen. Das Format wurde mit und für Verantwortungstragende entwickelt. Auf viele Erfahrungen im Führungsalltag kann man sich nicht vorbereiten und es werden schnelle und belastbare Entscheidungen eingefordert von Mitarbeitenden und Öffentlichkeit sowie von eigenen Vorgesetzten, wenn Sie im unteren bzw. mittleren Management Entscheidungsträgerin bzw. Entscheidungsträger sind. Der hochdynamische Praxisalltag bietet zudem vielfältige Chancen, den eigenen Einfluss auf Entscheidungen und Prozesse zu nutzen und weiter zu erhöhen.
Als intensives Coaching- und Beratungsformat unterstützt das Führungstelefon, innerhalb von 45 Minuten Lösungsansätze für konkrete anstehende Situationen zu entwickeln.
Das Coaching wird durch Jasmin Döhling-Wölm durchgeführt, die Sie als erfahrene FÜHRUNGSLOTSIN sicher und souverän durch punktuelle Engpässe im Führungsalltag leitet. Hilfe zur Selbsthilfe ist auch hier die Arbeitsbasis.
Beispielfragen von Führungskräften sehen Sie am Ende dieser Seite.
EINFACHE ANMELDUNG für 45 MINUTEN = 150,- EURO (inkl. MwSt 23,95)
Die verbindliche Anmeldung erfolgt für die Termine bis zu 48h im Voraus mit dem folgenden Formular zum Beispiel mit diesem Text (Copy/Past):
Hiermit melde ich mich verbindlich zum FÜHRUNGSTELEFON-Termin an. Meine konkrete Frage für den Termin mit Frau Döhling-Wölm ist: BITTE EINFÜGEN.